Jetzt bleibt doch mal alle ein bischen locker. Als blutiger Fotoamateur kann ich bis jetzt mit meiner D7D gut leben. Ich bin ja persönlich erst vor einem halben Jahr von Canon gewechselt, und ich kann Euch sagen: Da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Jeder "Profi" den ich im Canon-Lager kenne, hat bei wichtigen Fotojobs (Hochzeitsauftrag z.B.) grundsätzlich die zweite Kamera um den Hals baumeln. Jeder der also seriös arbeiten muß, plant den Ausfall seiner Kamera, egal ob das Canon oder Nikon draufsteht. Vielleicht nehmen wir Amateure uns teilweise zu wichtig, wenn die Kamera mal eine Zeit nicht verfügbar ist. Ich kenne das Gefühl selber ja auch. Hatte ja gerade vor ein paar Wochen meinen schwarzen Schatz in Bremen zur erfolgreichen (!) FF bekämpfung. Wenn Ihr glaubt mit nur einer Canon 5D, oder nur einer Nikon D200 seit Ihr auf der sicheren Seite, dann tuts mir leid. das ist genauso ein Lotteriespiel. Ihr brauchtet zur "Sicherheit" immer noch jeweils eine Canon 350D, bzw. Nikon D50 dazu.
Für mich persönlich gibts zur D7D nur eine Steigerung: Die Canon 1Ds. Da ich aber zufälligerweise gerade keine 2000 Euro Aufpreis für einen "Gebrauchttausch" und keine 5500 Euro für eine neue Canon 1DsII übrig habe,

, bleibts erstmal so wie es ist.
Rainer