Zitat:
Zitat von Jornada
Ich bin sprachlos, die Bilder sind einfach nur beeindruckend!
Wie heiss war es denn im Tal des Todes, als Du die Aufnahme gemacht hast?
|
Es waren (lt. Bordcomputer meines Malibus) ca. 113°F. Was mir etwas Probleme bereitete waren die Augen. Zum einen durch die A/C im Auto bereits "vorgeschädigt" erfährt man im Death Valley und gerade in diesem Gebiet auch noch die heißen Winde, dessen Luft knochentrocken ist. Das kann man sich ungefähr so vorstellen, wenn man den vorgeheizten Backofen öffnet und einem die heisse Luft in's Gesicht schlägt.
Für die D7D mit ihrer schwarzen Oberfläche war es wohl auch nicht leicht. An einem Tag war das Gehäuse/Objektiv so stark erwärmt, dass ich es nicht auf Dauer halten konnte und die Kamera am Gurt getragen habe. Trotz ISO100 kann ich auf einigen Bildern ein Rauschen in gleichmäßigen Farbflächen sehen. Es sind eben schon Extrembedingungen.
Die ganze Auswertung des Trips erfolgt die n. Tage. So habe ich von Sonntag bis Freitag fast 2000 Meilen zurückgelegt und einen durchschnittlichen Verbrauch von 28.5 MPG (Miles per Gallon) erreicht - nicht schlecht für einen Chevrolet 3.5L V6 Motor mit irgendwas um die 160PS. Bin aber auch fast nur mit "CruiseControl" gefahren und die Geschwindigkeit dann per Tastendruck am Lenkrad angepasst ;-) So kann man sich auch besser auf's Telefonieren konzentrieren, auf dem Freeway auch mal die Karte studieren oder das GPS-Navi mit neuen Daten/Anfragen füttern
Grüße, Torsten.