Zitat:
Zitat von heinz aus mainz
....ich habe das Gefühl, dass einige Leute hier nicht mehr fotografieren können ohne neue Digi-Cam.
|
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass man ohne Kamera dasteht, wenn an der mal etwas kaputt geht, weil der Service/Runtime für die DXD scheinbar keine Ersatzteile mehr bekommt. Dazu kommt die Tatsache, dass es sich beim Error58-Problem um einen Serienfehler handelt, der jeden Moment auftauchen kann. Somit wäre man gezwungen, eine Alpha100 oder eine gebrauchte DXD zu kaufen, wenn man seinen Objektivpark nutzen möchte.
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz
Mein Equipment reicht mir mit der 5D und meinen Minolta-Linsen.
|
Ja, meines reicht mir ja auch, aber wie gesagt, was ist, wenn meine D7D kaputt geht und keine Ersatzteile da sind. Die D7D gefällt mir halt von der Haptik her um Meilen besser als jede andere bezahlbare Kamera, weshalb mir der Gedanke an eine Alpha100 gar nicht so gefällt.
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz
Gebt doch Sony mal die Chance, aus dem Minolta-Erbe etwas zu machen. C. und N. kochen auch nur mit Wasser.
|
Eben deshalb steige ich ja noch nicht um, wer weiss, was bei den Konkurenzmodellen auf mich zukommt, dort fehlt mir jegliche Erfahrung, welches Objektiv mit welchem Body harmoniert. Dazu kommt, dass ich mit meinem Equipement mittlerweile vertraut bin. Das heisst, ich weiss, in welcher Situation ich welche Einstellungen an der Kamera benötige. Bei einem Umstieg müsste ich erst einmal das Benutzerhandbuch durchschmökern. Und wieder Testaufnahmen machen, um die richtigen Einstellungen zu finden. Auch ist die Konkurenz gegen Probleme wie Back- oder Frontfokus nicht immun.
Bisher waren es Altlasten von KoMi, die zu beseitigen Sony nicht in der Lage oder willens ist, siehe momentanes Ersatzteilproblem.
Aber eine echte Chanche, sich einen guten Ruf hier im Forum zu verschaffen haben die Leute von Sony schon verbeutelt. Ich meine damit die Absage bezüglich des Usertreffens in Marburg.