Zitat:
Zitat von mobydick
Das ist mir auch schon aufgefallen. Das neue Canon 70-300 IS (ohne DO) hat bei photozone.de wirklich Super-MTF-Werte bekommen.
|
Von MTF-Werten halte ich nicht viel. Die Testumgebung (im Nahbereich) hat einfach wenig mit der Realität beim foten zu tun. Die Tests von
ephotozine sind hierfür ein beredes Beispiel. Die Tester dort glauben auch an MTF-Werte. Sie machen aber auch Testaufnahmen bei voller Auflösung im Raw-Format mit immer demselben Motiv (bei Offenblende, Blende 8, am Anfang und am Ende des Zoombereiches). Man kann also nicht nur an Hand der MTF-Werte sondern auch an Hand realer Bilder Vergleiche machen, wenngleich natürlich unterschiedliches Licht diese Vergleiche etwas verzerrt. Wenn man nun auf ephotzine die Tests der folgenden Objektive bei 300mm vergleicht: Sigma 100-300mm f/4 EX DG HSM (Forumstele), Sigma 70-300mm F/4-5.6 APO DG Macro, Sigma 120-300mm f/2.8 EX APO IF HSM, Tamron AF28-300mm f/3.5-6.3 XR Di,
so führt bei den MTF-Tests das Sigma 120-300mm (keine Überraschung) vor dem Sigma 70-300mm, dem Tamron AF28-300mm und auf dem letzten Platz das Forumstele. Beim Bildvergleich 300mm/Blende 8 führt auch wieder das Sigma 120-300mm Ungetüm, jetzt aber vor dem Forumtele 100-300mm, dem Tamron 28-300mm und weit abgeschlagen mit unbrauchbarer Bildqualität dem Sigma 70-300mm APO. Trotzdem bescheinigt der Tester unter völliger Ignorierung seiner eigenen Bilder dem Sigma 70-300mm APO eine gute Performance bei 300mm. Über solch dümmliche MTF-Gläubigkeit kann man nur den Kopf schütteln.