@Tobias: Ptlens wird da schon richtig gearbeitet haben denke ich. Das Programm funktioniert so, daß die Bilder (und damit auch der Bildinhalt) nach bestimmten Parametern verzerrt werden - wenn da kritische Motivteile wie z.B. Personen in dem Bereich sind, dann werden die natürlich mit verzerrt. Bei Gebäuden meist nicht so kritisch, bzw. manchmal sogar hilfreich, bei Personen meist schlecht. Wenn man mit einem starken WW fotografiert, platziert man deshalb besser keine Personen am Bildrand, bzw. fotografiert Personen wenn möglich besser mit längerer Brennweite und mehr Abstand.
Das Problem des ersten Fragestellers kann ich mir auch nur so erlären, daß da versehentlich die CA-Korrektur für den blau-gelb Kanal (mit starken Werten) aktiviert war. Das Ergebnis ist eigentlich typisch.
__________________
Gruß Jens
|