Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2006, 11:57   #7
iraku
 
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 123
Das meinte ich....

Und so lange ich so wie Jon Doe diese Erfahrungen (wenn auch tolle Produkte) mit Sony verknüpfe, bin ich bei der Alpha sehr skeptisch. Bei einer Kamera verlange ich nicht nur ein tolles Produkt, sondern auch die Gewissheit, einen verlässlichen Service zu haben. Jedes Produkt "darf" Kaputtgehen, runterfallen und notfalls auch mal einen Konstruktionsfehler haben (Error 58). Entscheidend ist, was der Hersteller daraus macht und wie er seine Kunden behandelt. Nur so lässt sich Kundenbindung erreichen. Das war lange Zeit nicht so. Aber gerade in dem DSLR Segment hat man eine Zielgruppe die mit der Geiz-ist-Geil Mentalität nicht erreicht werden kann. Und wer einige tausend €uro in eine Kameraausrüstung investiert (!) und vielleicht sogar beruflich auf dieses angewiesen ist, kauft nicht nach Hochglanzprospekt und Testberichten, sondern stellt sich die Frage: Kann ich mich darauf verlassen?
Und genau dieses Vertrauen muss sich Sony erst verdienen. Erst dann werden die Zweifler bewegt werden können. Und selbst wenn man über Anfangsschwierigkeiten hinwegsehen darf und soll, muss Sony aufzeigen, wie es den Support löst. Und das gerade für die Minolta Sparte. An der Übernahme dieser Verantwortung wird man den Langzeitwert der Produkte erkennen können.
Bei grossen Sportveranstaltungen (ich kenne es von der Formel 1) und ähnlichem, stehen hilfsbereite Menschen von Nikon und Canon bereit und helfen bei Problemen mit Rat und Tat. Dieser professionelle Service gibt vielen Berufsfotografen das Vertrauen. Nicht dass ich sowas von Sony erwarte, aber das zeigt das Engagement der Hersteller in diesem Segment.
Das sich dieses Engagement erst "rechnet" wenn eine breite Kundenbasis da ist, ist mit klar. Aber aus der bestehenden Kundenbasis (KoMI) hätte man aber bestimmt mit etwas Sensibilität für das Umfeld Fotografie mehr erreichen können. Das "Umwandeln" von "gekauften Fremdkunden" zu eigenen Kunden kann doch nicht so schwer sein. Es gibt sicherlich Fälle, in denen das funktioniert hat (Daewoo (?) ist jetzt Chevrolet, Raider heisst Twix ;-)), nur fällt mir im Moment kein passender Vergleich ein. Ich freue mich, dass einige etwas zuversichtlicher sind und hoffe, ebenso zuversichtlich zu werden. Aber da hoffe ich auf das Forum als Kommunikationsplatform, um den Stimmungsspiegel zu beobachten. Weil nur aus Presseverlautbarungen des Herstellers kann und will ich mir keine Meinung bilden. Mir ist auch klar, dass im Forum mehr gemeckert als gelobt wird.
Ich für meinen Teil werde mein Investitionsverhalten von dem Engagement (gerade im "Profi"sektorder Firma Sony abhängig machen). Nicht das ich mich für einen Profi halte (muahaha), sondern weil ich glaube ein Recht als Kunde (gerade in diesem Preissegment) auf professionelle Ansprüche zu haben. Nochmals: Da spielt auch Vertrauen eine grosse Rolle...

Ich drücke uns allen die Daumen!

Gruss Iraku!

(Das war mein Wort zum Sonntag... ;-))
iraku ist offline   Mit Zitat antworten