Zitat:
Zitat von joergW
Die "neue" sollte einen schnelleren AF, 10 MioPix und diverse Einstellmöglchkeiten incl. Blitz zur manuellen Beinflussung haben und einem "altgedienten" Kamerasystem angehören. (wg. Gebrauchtmarkt, Fremdhersteller etc.).
Nur was soll man tun ....
die Alpha 100
- kein Handgriff, ungewisse Zukunft, keine Synchronbuchse
+ Systemkompatibel, Antishake
die Nikon D80
- kompletter Systemwechsel
+Batteriegriff, professionelle Features wie Synchronbuchse
die Canon 400D
- kompletter Systemwechsel, keine Synchronbuchse
+ Batteriegriff
|
Hallo Jörg,
bitte entschuldige, wenn ich hier in deinem Faden zunächst einen Nebenschauplatz eröffnet habe, doch einige Beiträge haben geradezu danach geschrien.
Was Sony, deren Kundenservice und Produktqualität angeht, kann man feststellen, dass die Diskussion von Halbwissen, Missverständnissen, Gerüchten und Unwahrheiten geprägt ist. Das konkrete Beispiel:
Zitat:
Zitat von iraku
nicht Bertelsmann sondern SONY selbst hat den Kopierschutz entwickelt: Sony Rootkit
|
Dabei sagt der Artikel ganz eindeutig, dass erstens Sony BMG der Verwender der Software war, und zweitens, dass die Firma
First 4 Internet die Software entwickelt hat.
Da BMG (Bertelsmann) also ebenso zu 50% daran beteiligt war, darf man also auch kein RTL mehr schauen, keine Zeitschrift von Gruner+Jahr mehr lesen und kein Buch der weltweit größten Buchverlagsgruppe Random House mit mehr als 100 Einzelverlagen lesen. Aber Sony merkt sich halt einfacher.
Wie qualifiziert solche Aussagen sind, überlasse ich deiner Beurteilung.
D80 und 400D sind bestimmt keine schlechten Kameras. Die Nikon wird sicherlich im Vergleich zur

die gleiche Bildqualität liefern, mit marginalen Unterschieden.
Die Canon könnte ein etwas geringeres Grundrauschen haben.
Die Alpha hingegen funktioniert gut, liefert sehr gute Bilder und passt zu dem Rest deiner Ausrüstung. Meine hat bisher keinerlei Probleme bereitet.
Wie sich die

-Linie entwickeln wird, welche Langzeitqualitäten die Kameras haben, und wie Sony den Service handhaben wird, ist bis jetzt unbekannt - in ein, zwei Jahren wird darüber aber Klarheit herrschen.
Ich verstehe die Versuchung, das KoMi-Equipment jetzt zu verkaufen, denn man bekommt wieder anständiges Geld dafür - aber durch den Umstieg verlierst du mehr.
Also wenn du auf Hochformatgriff und Synchronbuchse verzichten kannst - wähle die Alpha als kostengünstige Variante mit 2 Jahren Garantie. Nach dieser Zeit bist du schlauer.
Liebe Grüße
Falk