tja...jetzt haben wir den Salat....
früher als die meisten sich vorstellen konnten!!!
die frisch gekauften D7Ds nibbeln schon ab, die Nachfolger ungeklärt nur in der Ankündigung....der Markt wie immer...in Bewegung!
da helfen auch die paar Leute nix, die mit ihrer Minolta angeblich "zufrieden" sind...
ich denke wir werden hier noch viel mehr zu lesen bekommen...
über Macken die nicht behoben werden können!!!
da hilft es auch nicht, dass ich vor dieser Entwicklung schon vor Jahren gewarnt hatte...es wollte keiner hören(auch hier) und ich muste mir manche Backpfeife abholen

)
als Profi hatte ich den Markt beobachtet und kann in HH von mindestens 6 Kollegen berichten ...die sich "verkauft" hatten...also das falsche Modell,
...ich eingeschlossen( habe eine Kodak14n die nicht mehr gebaut wird!)
die Preise sind ständig voll im Ar... weil
jedes Modell soll teuer bezahlt werden...
ist letztlich inkompatibel und nicht aufrüstbar
wenn man dann Schäden und Konstruktionsfehler zusammen nimmt...
ist da schon erheblich was die modernen digis ausfallen
SO WAS GAB ES FRÜHER NICHT....
in 30 Jahren Fotografie hatte ich ganze 3x mal einen Service bemühen müssen( Kamera gefallen)
und die schei..e geht genauso weiter!!!
mein erster Einstieg war vor 4 Jahren die erste Minolta Dimage D7....
damit konnte man auch (kleine)Kundenjobs machen....
und der Wertverfall hielt sich in Grenzen!
mein Kumpel ist schon dreimal gewechselt....und heute vollpleite!
Mfg gpo