Könnt Ihr hier bitte mal für die Anfänger unter uns etwas trennen:
Liegt die mangelhafte Geschwindigkeit bei Minolta vs. Canon/Nikon an den Gehäusen oder daran, dass Objektive mit Hochgeschwindigkeits-Motoren (USM, HSM, AF-S, ...) fehlen?
Kann mir vielleicht mal jemand für folgendes ein Rechenbeispiel geben:
Das bestes Objektiv im A-Bajonett, das ich derzeit habe ist das Sigma 24-135 (lästert nicht, was besseres hab' ich eben nicht). Wieviel müßte ich ausgeben, wenn ich ein Standardzoom (darf auch kleinerer Brennweitenbereich sein) von Canon oder Nikon mit vergleichbarer Abbildungsleistung aber schnellerem AF haben will?
Gebraucht 400 EUR oder muß ich da eher in die 1000EUR Ecke gehen?
Gebt mir mal bitte ein paar Beispiele für ein paar brauchbare Objektive im Standardzoom-Bereich, die (nachweislich) höhere Geschwindigkeit und mit dem Sigma vergleichbare Abbildungsleistung haben (muß keine Edel-Optik sein).
Gibt's da was um 500 EUR (gebraucht oder neu)?
|