Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2006, 11:34   #2
FlorianLausB
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Die Dynax 7D wurde in c't 06/2005 getestet, mit dem 17-35/3,5 G.

Ausschnitte:
"Außer in der höchsten ISO-Einstellung belichtet die Dynax Minolta-typisch gut bis großzügig. Ihr Rauschverhalten ist untadelig und erreicht auch bei ISO 1600 - hier ist ihre Belichtung deutlich knapper - gute Werte, aber nicht ganz das Niveau der Fuji. Als Objektiv diente Minoltas AF 17-35 f/3.5, mit dem sie in unserem Testaufbau den optimalen Schärfepunkt öfters verfehlte. Der automatische Weißabgleich bei Tageslicht gehörte zu den besten im Testfeld - erkennbar am neutralgrauen Hintergrund."

und

"Minoltas Body mit den profihaften Einstellern spielt schon in einer anderen Liga, auch was den Mehrpreis von rund 400 Euro gegenüber vorgenannten Modellen angeht. Hier erhält man eine ansehnliche "große" Spiegelreflex mit Profi-Ambitionen und einem wirksamen Bildstabilisator als Alleinstellungsmerkmal. Wäre nicht der etwas flaue Monitor und die übereifrige Belichtung, könnte man das Gerät uneingeschränkt empfehlen."

Vorgenannte Modelle sind Pentax *ist Ds, Olympus E-300 und Canon 300D.

Straßenpreis war damals ca. 1300eur (nur Body).

Gruß

Flo
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten