Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2006, 00:33   #5
portago

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Marktheidenfeld
Beiträge: 26
Hallo kassandro!

Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ja - ich mache nicht nur Still Fotos, obwohl ich mit solchen schon mal 2 Ausstellungen (damals noch analog) bestritten habe. Thema waren vorwiegend spirituelle Naturmotive und Orte der Ruhe unter dem Thema "Fenster zur Seele". Da waren auch Grossaufnahmen meiner 6x6 Mamiya und Yashica (hab beide verkauft) dabei. Fasziniert bei den Mittelformatkameras hat mich bei solcher Motivwahl das Fotografieren über Lichtschacht und Mattscheibe. Es war ein Komponieren der Bilder - ging aber unwahrscheinlich langsam von Statten. Der Vorteil war damals allerdings, dass man schon im Vorfeld beurteilen konnte, wie das Bild wird, wenn man es in Händen hält.
Vielleicht ist es das - ausser dem deutlich geringeren Gewicht - weshalb ich bei der Umstellung auf Digital Bridgekameras gegenüber DSLR eindeutig bevorzuge. Die Möglichkeit des Bildkomponierens über den LCD - der ja auch so was wie eine Mattscheibe darstellt. Mit meiner kleinen Praktica 5203 geht das sehr gut - sie hat einen 2,5" LCD.

Bei der A200 gefällt mir sehr gut, dass sie bei der High End-Technik der A2 noch einen wirklich brauchbar schwenkbaren LCD hat.

Für meine andere Leidenschaft, die Fotografie von Autorennen, habe ich mir die deutlich schnellere A1 ersteigert, da dazu eine kleine JackentaschenDigi nicht so brauchbar ist - ebenso meine altehrwürdige Sony CyberShot DSC S70 nicht, denn die ist viel zu langsam. Für brauchbare Fotos müssten die Fahrer die Autos um die Strecke schieben .

Viele Grüsse
Joachim al portago
__________________
Meine Kamera soll pure Freude bereiten wie mein Auto (Smart Roadster Coupé Brabus). Weniger ist mehr. Ich will fotografieren statt mich an Geraffel totschleppen.
portago ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links