Zitat:
Zitat von w.greenhorn
Daher verstehe ich die Exposure Funktion wahrscheinlich nicht.
|
In A wird einfach eine andere Zeit gewählt, wenn man eine Belichtungsreihe durchführt. Die Blende bleibt gleich - die hat man ja schließlich vorgewählt.
Wenn man nun drei Bilder mit 1EV Abstand (nein, das geht nicht, aber da ist es schön anschaulich) macht, kriegt man als neutrales Bild zB f/8, 1/160, dazu noch -1EV: f/8, 1/320 und +1EV: f/8, 1/80.
Der Vorteil beim Bracketing gegenüber der Korrektur im RAW-Converter ist, dass es bei hohen Empfindlichkeiten nicht die Qualität leiden lässt, wie das passiert, wenn man bei ISO800 ein Bild auf +1EV hochzieht.
Aber das beste ist eh, nach Histogramm zu belichten ("expose to the right"), dann den Rest im RAW-Converter zu machen.
Tobi