Hallo Holger,
ich habe gerade sowas gemacht, hatte aber auch vorher ein wenig Übung was Eventfotos angeht. Insgesamt gilt, nicht verrückt machen lassen.
Wichtig ist, dass Du VORAB mit dem Veranstalter absprichst, was für Bilder er gerne hätte. Wenn er eines dieser klassischen gestellten Gruppenbilder möchte, sollte dabei er auch die treibende Kraft sein, die meisten Akademiker lassen sich nicht gerne von einem Kerl mit Kamera rumscheuchen. Also sollte der Ausrichter die Leute bitten, kurz zusammenzukommen, die Feinarbeit musst Du dann allerdings übernehmen.
Mir blieb das zum Glück erspaart.
Für Rednerfotos brauchst Du einen Blitz und ein möglichst Lichtstarkes Tele, damit Du auch vernünftige Portraits der Redner machen kannst. Blitzen am besten indirekt, sofern die Lokolität das zulässt. Ansonsten unter Umständen den Blitz 1-2 Blenden runterregeln, einfach mal ausprobieren. Es sollte einfach nicht zu "totgeblitzt" aussehen.
Bei (Preis)übergaben sollte man wissen, wann es passiert, damit man rechtzeitig
1) das passende Objektiv ansetzen
2) die richtige Position einnehmen
kann.
Und bei den Rednern keine Angst, den Zuschauern im Weg zu stehen, Du sollst vernünftige Bilder machen, Du darfst dann. Natürlich nicht ewig, aber für ein paar gezielte Bilder muss das drin sein.
Während der Diskussion dann auch mal ein paar Bilder von Fragestellern machen, sofern das Tele eine vernünfige Herausstellung der Person zulässt. Außerdem diese Diskussionen für ein paar Publikumsübersichten nutzen, da hier meist das Licht angemacht wird.
Beim Dinner solltest Du VOR dem Essen Bilder von einzelnen Tischgruppen machen, da sind die Leute locker und machen auch mit. Während dem Essen geht gar nichts, das wäre nur störend und unhöflich.
Nach dem Essen dann ein paar Gesprächsmotive ohne "Cheese".
Damit dürfte das wichtigste abgedeckt sein. Wenn Du Dir ein paar Beispiele ansehen willst, hier findest Du die Bilder von "meiner" Tagung:
http://www.neandertal.uni-bonn.de/ko...n/kongress.htm
Unter "Pictures of the Congress" sind meine Bilder (läd ne Weile, DSL mit Flat müsste wahrscheinlich schon sein), die nach Daten geordneten sind eine Mischung aus meinen und anderen Bildern (lässt sich aber an den Bildnamen ganz gut auseinanderhalten, die minoltatypischen PICTXXXX sind meine

) .
Viele Grüße,
Roland