zum Thema distro kann man nur sagen: www. distrowatch.com.
Ansonsten sind Suse und Ubuntu schon sehr gut für den Anfang, da klick-bunti, ich kann Mandrake aka Mandriva empfehlen, Fedora Core lief bei meiner damaligen HW nicht so gut aber auch recht bunt glaube ich.
Wenn ihr ein bißchen mehr Erfahrung habt kann ich nur gentoo empfehlen (wenn nötige cpu vorhanden), da kompiliert man direkt aus den quellen, und hat so ein perfekt an die Hardware angepasstes System. Ist natürlich nix für Anfänger.
Es ist halt immer eine Frage der Anwedungen, für Fotobearbeitung auf standart PC kann ich Suse und ubuntu empfehlen. Auf den etwas schwächeren pcs würde ich ein statt kde oder gnome ein etwas einfacheren wm einisetzten damit wenig RAM vom System verbraucht wird.
Dies ist sowieso einer DER Vorteile! Windows braucht nacht dem Start ja schon 200 bis 300 MB, mein System hat gerade dies wenn ich Browser, E-mail, Musik im Hintergrund und gleichzeitig Kompiliere !