Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2006, 12:59   #3
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Welche wären das zum Beispiel?
Im Telebereich ab 85 mm gibt es einige schöne Objektive.

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber könnte so ein MF Objektiv eventuell auch eine Lösung im Weitwinkel-Bereich sein??

Ich suche für Landschaftsaufnahmen noch ein sehr gut abbildendes Objektiv irgendwo zwischen 10mm und 15mm für meine D7D.
Kurzum: Vergiss es. Da gibt es nichts beim "alten Eisen". Ich habe mal ein Sigma 14mm an einer D7D ausprobiert - das war sehr ordentlich. Allerdings war das natürlich ein modernes AF-Objektiv. Solltest Du vielleicht mal ins Auge fassen.


Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Ein schönes aktuelles Superweitwinkel Objektiv kostet mich selbst gebraucht ca. 300 bis 500 Euro. Könnte ich incl. der benötigten Adapter usw. da was schönes für weniger Geld zusammenstellen?
Nein. Bei diesem Brennweitenbereich willst Du das auch gar nicht, glaub' mir. Da gilt der alte Spruch: Billig ist teuer. Wenn nicht gerade zufälligerweise jemand eine hochwertige Optik in einem Anfall von Nächstenliebe verschenkt, wirst Du nach dem Kauf einer 150,- Optik nur frustriert feststellen, dass das Geld rausgeschmissen war. Die optischen Anforderungen sind sehr hoch, und 300-350 Euro ist da noch günstig für eine gescheite Optik.

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Ich nehme in den diversen Fotoläden immer wieder gerne dieses tollen alten Metallklötze von Objektiven in die Hand. Wäre schön wenn man was passendes nutzen könnte. Zur Haptik kommt ja auch noch das angenehme Gefühl eine Technik zu nutzen, welche lange vor unserer Zeit mit Liebe gefertigt wurde (womöglich sogar Made In Germany, oder GDR).
Schon, aber nicht in diesem Bereich. Da gab's ja wohl auch nix großartiges, außer dem 20er Flektogon. Im Standard- bis Tele-Bereich sind die Metalldinger schon eher empfehlenswert.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten