Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2006, 11:47   #10
murratore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: Zurich
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Snert
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von murratore
Nochmal die Frage an die Schweizer hier drin. Ist so was von einer Versicherung gedeckt? Vorallem wenn dann ein Totalschaden vorliegt...
Also wenn die Versicherungen in der Schweiz nicht wesentlich andere Bedingungen haben als hier in Deutschland, dann zahlt da niemand - bei Selbstverschulden ohnehin nicht. Da brauchst Du schon ne Vollkasko für Kameras. Sowas kann man tatsächlich abschließen, aber das nutzt Dir jetzt auch herzlich wenig.

Die einzige Möglichkeit die mir da einfallen würde, wäre eine Haftpflicht. Da Du jetzt sicher keinen haftpflichtversicherten Elch mehr auftreiben kannst, bliebe nur noch eine evtl. vorhande Lebensgefährtin, mit der Du aber nicht verheiratet bist und die nicht in Deinem eigenen Vertrag mitversichert ist; da sind gegenseitige Ansprüche meistens ausgeschlossen. Aber wie auch immer, sowas ist eigentlich Versicherungsbetrug. Wirklich helfen würde Dir nur eine eigene Versicherung für Dein Equipment.

Gruß Ivo
Danke vielmal Ivo

Habe dies leider befürchtet. Tja, dumm gelaufen, muss ich wohl oder übel selber bezahlen....
murratore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links