Im Handbuch steht dazu:
... der Slave ( mecablitz) übernimmt
alleine die Belichtung des Motivs ...
-> Hört sich ganz nach
A-Modus an.
Habe ich da was falsch verstanden ?
Ich dachte immer, das läuft so ab:
1) Auslöser durchdrücken -> Kamera sendet Daten an Mecablitz
( BW, ISO, Blende u.s.w. ) per Steuerblitz Nr.1
2) Mecablitz löst aus und wartet "in aller Ruhe" auf sein Stopsignal
3) D7D mißt
TTL das Licht, das vom Motiv reflektiert wird.
4) D7D meint nun, jetzt ist aber Schluß mit Licht und sendet
Steuerblitz Nr. 2 an Mecablitz.
5) Mecablitz erkennt Steuerblitz Nr. 2 und schaltet nun ab.
Meine Vermutung also:
Steuerblitz Nr.1, Blitz von Mecablitz, Steuerblitz Nr. 2 ...
Habe ich das ganze Prozedere falsch verstanden, oder stimmen
Teile meiner Vermutung bzw. wie läuft das genau Schritt für Schritt ab ?
[EDIT von Peter:] ich kleb da mal hier dran, ich schätze mal so hatte integral es auch gedacht