Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2006, 19:23   #6
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Jeder aktuelle WYSIWYG-Editor sollte dies beherrschen, Deiner aber wahrscheinlich auch. Denn wenn der Browser keine Tabs beherrscht, dann müssen neue Fenster geöffnet werden. Beides ist ja eigenlich dassselbe, bei tabs gibt es lediglich nur eine Browser-Instanz, die mehrere Fenster verwaltet.

In Deinem Editor (den ich nicht kenne), müßte es ein Dialogfeld für Hyperlinks geben mit einer Zielangabe. Wenn Du als Ziel "neues fenster" anklickst, wird im Sourcecode der von ManniC erwähnte Code erstellt. Je nach Browser öffnet sich ein neues Fenster oder ein neuer Tab. Da Tabbed-Browsing m. W. kein w3c-Element ist, gibt es im Code (noch) keinen Unterschied zwischen neuem Tab und Neuem Fenster inkl. neuer Browser-Instanz.

@ m.bruehl: Dem Link ist das Objekt egal. Wenn ein *.jpg verlinkt wird, erscheint das Bild im Browser, wenn auf ein *.htm bzw. *html verlinkt wird, eine html-datei. Die kann selbstverständlich auch Fotos, Bilder Grafiken usw. enthalten. Auch pdfs sind möglich...

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten