Für Notebookbesitzer ist so eine Rückrufaktion eigentlich eine feine Sache. Sie können auf diese Weise ihren alten, ausgeleierten Akku gegen einen neuen eintauschen. Gerade Notebook-Akkus leiern besonders schnell aus, weil ständig zwischen Netz- und Batterie-Betrieb gewechselt wird.
Interessanterweise gibt es solche Rückrufaktionen fast nur bei Markenherstellern, die ihre Batterien wiederum bei großen Herstellern wie Sony oder Panasonic einkaufen, um sich abzusichern. Billighersteller aus Taiwan kaufen hingegen Billigakkus ohne jegliche Absicherung gegen solche Desaster. Eigentlich müßten bei Billig-Notebooks solche Batterieprobleme deshalb noch häufiger sein, aber dort macht man, weil man die Kosten nicht weiterreichen kann, aus Mücken keine Elefanten.
|