Zitat:
Zitat von Jens N.
Ich denke, es ist auch die Frage, ob der AS permanent ausgleicht
|
Wieso sollte er das? Bei der Ax kann man einstellen, aber bei der Dynax ist der Sensor ruhig.
Zitat:
(ansonsten weiß ich nämlich nicht, wie du auf die Idee kommst, der Sensor müsse vor der Belichtung irgendeine andere Position als die Mitte einnehmen)?.
|
Ganz einfach: Damit die Normalverteilung, die du weiter unten ansprachst, auch wirklich stimmt. Wenn der Sensor während der Belichtung nur in eine Richtung fährt (Davon gehe ich die ganze Zeit schon aus, daher kommen wohl unsere Missverständnisse!), hätte man, wenn der Sensor aus der Mitte losfährt, so etwas:
N---->
M
N - Neutrallage
M - Mitte der Verteilung
Daher müsste der Sensor vor der Neutrallage starten, das wäre dann so:
>--N-->
M
Dabei wären Neutrallage und Mitte der Verteilung deckunsgleich.
Wobei das strengenommen eigentlich auch keine Normalverteilung wäre, wenn die Geschwindigkeit halbwegs konstant ist.
Zitat:
Weiterhin ist mir nicht klar, worauf du letztendlich hinaus willst: ich dachte es geht dir darum zu zeigen, daß der AS auch bei Vollformat keine Probleme machen würde? Würde er jedoch aus irendeiner Position starten und deshalb eben keine "Normalverteilung" um die Mitte stattfinden, wäre das ganze bei VF ja noch problematischer (du widersprichst dir da also selbst).
|
Umgekehrt. Die Mitte der Normalverteilung muss mit der Neutrallage übereinstimmen, daher muss der Sensor in beiden Richtungen unterwegs sein, weil das sonst verschoben worden wäre.
Zitat:
schaltet sich der AS ganz ab (eher nicht), kompensiert er nur noch die Achse, auf der nicht geschwenkt wird (möglich), oder versucht er tatsächlich das Schwenken auszugleichen (auch möglich, wäre aber schlecht)? Irgendwie mehrdeutig der Satz.
|
Der AS tut schon noch was, das sieht man. Ich finde ihn bei Mitziehern enorm hilfreich.
Ich vermute, dass er nur noch auf einer Achse kompensiert.
Zitat:
Die Quelle des Artikels würde mich auch mal interessieren, also ob den ein User oder ein "Insider" geschrieben hat.
|
Da CAD-Zeichnungen drin sind, gehe ich stark davon aus, dass der aus dem KoMi-Dunstkreis stammt.
Tobi