Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Der Sensor muss also erst in die falsche Richtung ausgelenkt werden, dann in die richtige ausgleichen, und erst dabei darf die Kamera auslösen.
|
Das alles passiert während die Kamera "auslöst", also der Sensor Licht sammelt, sonst wäre es witzlos. Aber ich glaube das meinst du auch mit dem "dabei" - ich verstehe nur nicht so ganz, was du damit sagen willst.
|
Ja. Nur darf die Kamera den Verschluss nicht aufmachen, wenn der Sensor in neutraler Position ist, sondern er muss etwas "in die falsche Richtung" ausgelenkt sein.
Zitat:
Richtig, aber u.a. aus diesen Gründen ist der AS ja in o.g. Zeitfenster so effektiv, bzw. nützlich für uns. Bei sehr kurzen Zeiten (natürlich auch abhängig von der verwendeten Brennweite, die Daumenregel dazu ist bekannt) brauche ich keinen AS, evtl. wird er da nichtmal aktiv, keine Ahnung. Ist aber auch die Frage, was genau du hier unter "kurzen Zeiten" verstehst.
|
Bei 1/125 sieht man den Einfluss noch sehr gut, aber auch danach schafft er es noch, den Spiegelschlag auf einem Stativ auszugleichen - mehr habe ich damit bei so kurzen Zeiten noch nicht gezielt versucht.
Zitat:
was gibt's da noch zu testen?
|
Die Überlegung war, dass der Sensor eben nicht aus der Mitte startet, wie du das annimmst. Wenn er das tun würde, würde das Bild bei Auslenkung überwiegend in eine Richtung nicht mehr mit dem Sucherbild übereinstimmen.
Zitat:
Natürlich ist er überwiegend mittig, das liegt in der Natur der Sache.
|
Eben *nicht*.
Wenn er aus Neutrallage starten würde und dann zum Ausgleich eines Wacklers wegfahren würde, wäre er nicht mehr "durschnittlich" mittig. Dafür muss er erst in die falsche Richtung fahren um während der Belichtung über die Neutrallage zu kommen.
Zitat:
Da bin ich mir gar nicht so sicher, aber wie er auf diagonale Bewegungen reagiert ist eine interessante Frage. Die Frage ist, wie gut aufeinander abgestimmt und wie akkurat oder "sanft" können die für die beiden Bewegungsrichtungen zuständigen Aktuatoren den Sensor bewegen, um eine saubere diagonale Bewegung anstatt einer "Treppe" zu fahren.
|
Der fährt schon erstaunlich gleichmäßig. Schonmal reingeschaut?
Tobi