Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2006, 08:22   #64
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Riddick
(...)Aber einen Scheck hat dort noch keiner bekommen....Gruß André
Das wird bei CANON passieren, wenn Sie wie die anno 1985ff so erfolgreiche MINOLTA den Zug der Zeit verpassen und in die Enge getrieben werden (z.B. Verlust der Kerntechnik-Kompetenz, bei MINOLTA die CDDs) und augekauft werden. In der Umbruchphase kann es dann immer zu Engpässen kommen, wenn zeitgleich noch ein Produkt eingeführt wurde, welches eine Konstruktionsschwäche hat.

Aber alle, die die D7D zu günstigen Abverkaufspreisen gekauft haben, haben diesem Risiko mit offenen Aufgen entgegen gesehen. Man sollte die damaligen Schnäppchenpreise heute also mit Geduld belohnen.

Sony/Runtime sagt sicher nicht nein, wenn man den Scheck zurückgibt, und denen ein größeres Zeitfenster für die Reparatur (wenn es um Err58 bzw. nur das AS-Assy geht). Lt. unseren Foums-Managern soll dieses ET ja nicht auaslaufen ...

... arbeitet in der a100 vielleicht das gleiche SSS-Assy (AS) ? Vielleicht sind die propagierten AS-Verbesserungen keine Konstruktionsänderungen sondern in Software gegossen. Der Anti-Dust-Schüttler ist auf jeden Fall "nur" Software; das könnten unsere D7Ds bzw. D5Ds nach einem FW-Update auch.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten