Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2006, 15:40   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, aber ich kann dir sagen was ich gemacht habe:

Ich kenne das 24-85, bzw. das 24-105 und das 28-75 und habe sie auch direkt vergleichen können: das 24-85 ist lichtschwächer als das 28-75 und will zusätzlich auch etwas stärker abgeblendet werden. Das 28-75 ist optisch rundum etwas besser (Schärfe, Verzeichnungen, CA), aber auch etwas gößer und schwerer und es fehlt ihm ggü. dem 24-85 etwas der (IMO durchaus nützliche und brauchbare) WW-Bereich. Ist also die Frage, was du vorziehst: Abbildungsleistung und Lichtstärke, oder ein kompaktes alroundobjektiv.

Ich habe letztendlich das 28-75 zu dem günstigen Preis gekauft (und es nicht bereut), aber das 24-105 trotzdem behalten, als nützliches und kompaktes "Immerdrauf" und da hat es mir schon sehr gute Dienste geleistet. Das 28-75 würde ich eher als Spezialist für Portraits oder low light sehen.

Obwohl sie sich optisch praktisch nichts gegeben haben, habe ich das 24-105 wegen des etwas größeren Brennweitenbereichs, der noch etwas kompakteren Bauweise und der IMO höheren Wertigkeit (meine beiden 24-85 fand ich etwas klapprig) dem 24-85 vorgezogen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten