Zitat:
Zitat von RainerV
Überbrennen geht meines Wissens nach aber nur bei CDs und nicht bei DVDs.
Rainer
|
Man muß unterscheiden zwischen überbrennen von CDs - das kann fast jeder Brenner mit Nero (man sollte auch kurzer Lead-Out aktivieren) und überbrennen von DVDs - das können nur ganz wenige Brenner. Mit Nero kann man meines Wissens nur mit einigen teuren Plextor Brennern DVD überbrennen. Mein BenQ 1655 kann auch überbrennen, aber nur mit der Freeware Imgburn. Dann kann man statt 4482 MB fast 4700 MB draufbrennen. Das ist für mich sehr wichtig, da ich sehr oft digitale SAT-Mitschnitte auf DVD brenne. Die Bitraten sind insbesondere bei den Sendern des ZDF-Paktes mittlerweile so hoch, daß oft nicht einmal ein 90 Minuten Film auf eine normale DVD drauf passt. Wenn man nicht überbrennen könnte, müßte man dann einen sehr teuren DL-Rohlingen nehmen. Bei diesen Rohlingen ist auch die Datensicherheit wesetntlich niedriger. Im Grunde kann man nur die Verbatim DL-Rohlinge einigermaßen sicher verwenden. Leider können normale DVD-Laufwerke den überbrannten Teil einer überbrannten DVD nicht lesen, sondern nur Brenner, die selbst überbrennen können. Glücklicherweise können auch DVD-Player mit MTK-Chipsatz überbrannte DVDs abspielen. Mein zweiter Brenner mit Zoran Chipsatz kann das nicht.