Hier ein Erklärungsversuch meinerseits zum AS:
Das (aktuelle) Bild wird mit einer Reihe von vorherigen Bildern (im Puffer der Kamera) verglichen um eine Bewegungsrichtung festzustellen. Ist die Richtung vektoriel (Mitziehen) wird der AS-Regelkreis nicht angesprochen. Wenn die Bilder jedoch zwischen wiederkehrenden Minima und Maxima schwanken, wird versucht aus den vorhandenen Bildern die nächste wahrscheinliche Bewegung vorauszuberechnen.
So kann ich mir das Vorstellen das es funktioniert, obs wirklich so läuft... Wer weiß?
HTH
__________________
Gruß Robert
|