Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2006, 14:33   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Katmai

sowas mache ich öfters, für regionale Künstlerinnen.

Musst Du es on Location (also in der Galerie machen, oder hast Du die Bilder zur Verfügugung ?
Falls Du die Bilder mitnehmen kannst, dann lohnt es sich allemal sie aus den Rahmen zu nehmen, fofern sie hinter Glas sind.
Wenn Du on location bist, dann behelfe ich mir immer damit, dass ich bei jedem Bild ein Fitzelchen Graukarte an den Rahmen lege, die mit im Bild ist.

In den Ausstellungen hast Du meistens gruseliges Kunst.-Mischlicht ..

Ich bin von allen Kunstlichtversuchen wieder abgerückt und versuche eine Tageszeit zu finden, wo ich die Bilder in den Schatten stellen kann und vom Stativ bei Tageslicht foten kann.

Blitzen bei Bildern hinter Glas ist ganz schlecht, Du muss die Blitze dann soweit wegrücken und von der Seite leuchten lassen, dass Du nur noch ganz schwer eine gleichmäßige Beleuchtung zustande bekommst.

Und Ölbilder spiegeln beim Blitzen selbst ohne Glas noch ganz ordentlich, da hilft Dir auch kein Polfilter.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten