Zitat:
Zitat von Wallo
In der HDRI-Technik werden die unterschiedlich belichteten oder entwickelten Bilder in einen 32-bit-Farbraum umgewandelt. Als Ausgangsmaterial sind daher nur 16-bit-Tiff Bilder sinnvoll.
|
Nö, denn gerade weil aus jedem Bild nur ein gewisser Teil benutzt wird, eigenen sich 8bittige Aufnahmen genausogut oder schlecht. Bei dem Verfahren werden im Endeffekt die Tonwerte komprimiert, dh. man erhält auch bei Verwendung von 8bittigen Bildern weit mehr Tonstufen, als man später wieder in 8bit unterbringen kann.
Warum sollte diese Technik übrigens nicht bei Makroaufnahmen funktionieren? Das hat doch mit dem Motiv nichts zu tun - außer, dass man halt nichts bewegtes mit dieser Technik machen kann.