Zitat:
Zitat von AlexDragon
Also ich nutze das 18-125 auch schon seit Juni und bin mehr als zufrieden, wogegen das 24-135 mir in keinster Weise nützen würde, da mir gerade die 18 vorne wichtig sind und ich denke, dass es den meisten so geht
LG
Alex 
|
"In keinster Weise" ist schon extrem. Sicherlich ist ein Brennweitenbereich von 18-125mm besser als einer von 24-135mm. Auf der anderen Seite ist das 24-135mm ein ziemlich lichtstarkes Objektiv und die Offenblende ist, wenn keine großen Kontraste im Bild sind, selbst bei 24mm nutzbar. Auch sollte das 24-135mm Objektiv eine insgesamt etwas bessere Abbildungsleistung haben, aber da ich vom 18-125mm bislang wenig gesehen haben, fehlt mir hier die nötige Urteilsgrundlage. Obige Ausschnitte sind sehr gut. Alllerdings ist Blende 10 doch etwas happig. Ich halte das 18-125mm Objektiv für eine sehr interessante Alternative zum 18-200mm und habe früher 180€ geboten, was ich als fairen Wert ansetzen würde. Da ich jetzt das 24-135mm habe und das 18-125mm dadurch weniger interessant geworden ist, biete ich momentan nur 160€ für das Stück.
Ich habe zwar keine exakte statistische Analyse gemacht, aber der Brennweitenbereich von 28-70mm ist wohl der von mir am häufigsten benutzte Bereich. Nach unten und oben nimmt dann die Häufigkeit mit der Brennweite ab. Ich hab ja meistens noch meine Coolpix 8400 mit einer Filmbrennweite von 24mm mit dabei und die ist im WW-Bereich auch wegen des 4:3 Seitenberhältnis dann besser, zumal ich mit meinem KoMi 17-35 recht merkwürdige Probleme an den seitlichen Rändern habe.