Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2006, 11:08   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Metz per Wireless und ein "dummer" Blitz an der Synchronbuchse klappt wunderbar. Ich betreibe den zweiten Blitz sogar per Funkanbindung über die Synchronbuchse und bin äußerst zufrieden. Die TTL-Messung beachtet den zweiten Blitz allerdings nicht. In Bereichen wo sich die Blitze überschneiden, kommt es zu mehr Licht als zuvor berechnet.

Mit Farbfolien arbeite ich sehr gerne. Vielleicht ist in Mischlichtsituationen 1/2CT angebracht, also ein Filter der nur halb so stark filtert wie es erforderlich wäre, um das Blitzlicht auf Glühlampenlichtfarbtemperatur zu bringen. Wenn möglich, kannst du ein RAW-Bild der Lokation anfertigen, heim nehmen und eine stimmige Farbtemperatur heraussuchen. Auf diese kannst du dann den Blitz regeln.

Der interne Blitz ist auf dem Bild zu sehen. Wenn das stört, kannst du einen Diffusor vorbauen oder das Licht mit einer abenteuerlichen Alufolien-Konstruiktion zum Metz umlenken. Ich lenke ihn meist zur Decke, aber die hast du ja nicht in Reichweite.

RAW ist wie in allen schwierigen Lichtsituationen Pflicht.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links