Zitat:
Zitat von 7D-Neuling
Da ich noch so ein (ur)altes lineares Polfilter mit 72 Durchmesser habe und weil ich das nur selten für das 200er brauche, habe ich mir kein zirkulares Polfilter in dieser Größe angeschafft (ist ganz schön teuer). Also benutzte ich immer mal wieder das Lineare und hatte eigentlich keine merkbaren Probleme damit. Manchmal allerdings meinte ich festzustellen, daß der Autofokus mit diesem Filter schlechter arbeitet. Eindeutige Belichtungsfehler gab es aber noch nicht. Ich fotografiere mit 5D und 7D.
Eure 7D-Neuling (demnächst hoffentlich bald A100-Anfängerin)
|
Da ein Polfilter eine Menge Licht kostet, leidet der AF natürlich. Ich dachte auch, daß ich einen Polfilter an mein 28-300mm/3.5-6.3 Suppenzoom schrauben könnte, weil dieses ein vergleichsweise kleines 62mm Filtergewinde hat. Das kann man aber vergessen. Man kann einen Polfilter nur an einem lichtstarken Objektiv sinnvoll verwenden. Ich hab jetzt sehr preiswert einen zirkularen Heliopan Polfilter in Käsemann-Bauart mit 67mm Filtergewinde erworben und hoffe, daß es mit dem KoMi 28-75mm/2.8 jetzt besser geht. Dieses Objektiv erscheint mir als das ideale Polfilter-Objektiv.