Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2006, 12:11   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo quantensprung!

Zu 2. kann ich nichts sagen, da ich die Linse nicht kenne, aber zu 1. stellt sich die Frage, warum für ähnlich viel/wenig Geld eine von den Daten her schlechtere Optik zu nehmen? Das 24-135 hat wenigstens noch etwas Weitwinkel und deutlich mehr Tele, deckt somit einen interessanten Bereich ab (eff. 36 - 202,5 mm gegenüber 42 - 157,5 mm), auch ist die Lichtstärke deutlich besser!

"Gilt die Faustregel: Ähnlicher Preis + kleinerer Brennweitenbereich = bessere Abbildungsleistung?"
Jain! Es ist leichter, ein Objektiv mit kleinem Zoombereich herzustellen als eines mit großem, aber es gibt genügend Ausnahmen, als das man ohne zu hinterfragen diese Regel anwenden kann! So hat das Sigma 18-50/2,8 EX DG einen stolzen Preis, aber die optische Leistung kommt da leider nicht dran! Ich habe schon günstigere Objektive mit größerem Brennweitenbereich gesehen, die besser waren!

Der ursprüngliche Listenpreis des 24-135 war übrigends 449,- Euro, das 28-105 kostete dagegen "nur" 199,- Euro! Also hier würde der Preisunterschied schon deutlich für das 24-135 mm sprechen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten