Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2006, 13:59   #6
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hallo Jan,

es ist wirklich eine ganze Menge, das schreckt mich ehrlich gesagt meist eher etwas ab... vielleicht künftig auf ein paar Threads verteilen?
Ich pick' mir mal ein paar raus:

Bäume: Für meinen Geschmack hebt sich hier das Motiv viel zu wenig vom Hintergrund ab, das geht alles ineinander über. Also zum Einen versuchen, nicht den baumbestandenen Hügel als Hintergrund für die Bäume zu haben (ein Stückchen weiter nach links und ab in die Knie), und zum Anderen weniger Tiefenschärfe.

Palmenbild: Da stimme ich Teddy absolut zu! Probiers' mal aus, ich finde, das wirkt besser!

Aprikosen: Gefällt mir auch sehr gut! Ich würde wahrscheinlich versuchen, das Bild ein kleines bisschen grade zu stellen und stärker zu beschneiden (Himmel weg bis knapp über die Baumwipfel, Vordergrund weg, so dass der angeschnittenen Holzrahmen verschwindet, und auch ein bisschen an den Seiten), dann kämen die Aprikosen noch dominanter als Hauptmotiv zur Geltung.

Strohbild: Hmm, der Beschnitt von Teddy gefällt mir zwar besser als das Original, aber ich persönlich (das ist Geschmackssache, ich weiß!) finde Strohbilder in Farbe eigentlich interessanter als in s/w. Reines Bauchgefühl.

Gras: Da hatte ich Dir schon mal einen Kommentar unters Bild geschrieben, ich zitier mich hier mal selber:
Der abgesoffene Bereich unten ist mir zu dominant, aber das Filigrane der Gräser kommt für meinen Geschmack sehr gut rüber!
Generell bin ich nicht so ein Freund vom Quadratformat, vielleicht hättest Du unten noch ein wenig stärker beschneiden können.

Rinde: Schön gesehen! Solche Strukturen mag ich sehr gern und scheitere immer wieder an einer spannenden Umsetzung. Das Einzige, was mir als Verbesserungsvorschlag einfallen würde, ist noch ein bisschen mit der Gradiationskurve zu spielen um den Kontrast noch etwas zu erhöhen.

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten