Das ist alles richtig - aber auch eine Frage der Einstellung dazu.
Wenn ich eine Kamera jahrelang störungsfrei betreiben möchte, achte ich darauf, daß weder Regenwasser, Salzwasser, Kondenswasser noch Staub, Rauch oder gar Sand ihr schaden kann. Nicht jeder von uns steigt bei jedem Modellwechsel um.
Es ist natürlich beruhigend, daß normalerweise wenig passiert. Wir hatten aber auch schon Fälle, wo offensichtlich Kondenswasser in der Kamera oder im Zoomobjektiv direkt zu optischen Problemen führte. Wenn man dann im Urlaub auf die Kamera angewiesen ist, ist es unheimlich ärgerlich, sie stunden- oder tagelang trocknen zu müssen.
Ich denke aber noch mehr an die elektrischen und elektronischen Teile, an die Verbindungen, Kontakte, Stellmotore, usw, und an langfristige Schäden durch Korrosion ...
__________________
Gruß Fritz
|