Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2006, 01:01   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@MaGu: soweit die Theorie. In der Praxis spielen aber auch die Stückzahlen der Chips eine Rolle, die Entwicklungskosten (bedenke: der Chip der R1 muß permanent ausgelesen werden) usw. Ich denke wie gesagt auch nicht, daß der Sensor der R1 teurer ist (schon wegen des Preises der R1), aber völlig ausschließen kann ich es nicht und es wäre halt eine mögliche Erklärung. Und was das Rauschen angeht, zeigt Canon schon lange, was mit CMOS möglich ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links