Da wird Manni sicher gleich wieder schubsen ...
Ich frage mich, ob es so geschickt war, die Bearbeitung in CorelDRAW vorzunehmen und dann als BMP zu speichern. Mir ist zwar nicht bekannt das das Vektorzeichenprogramm die Farben verfälscht, aber meine erste Wahl wäre das nicht. Du könntest aber mal versuchen, die Datei ebenso in OpenOffice Draw zu erstellen. Damit habe ich schon einige Male recht gute Erfolge erzielt. Ansonsten fällt mir nur ein, komplett bei den Pixelprogrammen zu bleiben, z. B. CorelPHOTOPAINT zu nutzen.
Hast Du die Datei auch mal auf einem Tintenstrahler ausgedruckt? Gleiches Ergebnis?
Halt, da fällt mir nochwas ein. Einige CorelDRAW Versionen haben eine Farbanpassung als Standardeinstellung. Hast Du an den Fotos irgendwelche farblichen Veränderungen vorgenommen? Dann kann das schon sein, dass da ganz merkwürdige Ergebnisse herauskommen. Das müsste man allerdings schon am bmp sehen, sofern Du das nicht mit einem Corel Produkt anschaust.
Die Farbanpassung kann man übrigens in den Optionen ausschalten.
Gruß
Oliver
|