Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2004, 23:17   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Der US-Händler kann beide einkaufen, also kann er sie auch nach Europa schicken. Und weil sie der US-Händler zu US-Konditionen verkauft, rentiert sich ein europäischer Import nicht. Denn der europäische Händler kann nicht zu US-Konditionen verkaufen...und mit Erscheinen z.B. der A1 ist auch der Markt nicht mehr da.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links