Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2006, 17:03   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von gismeth
... die vermutlich schon recht leeren Akkus, so daß der Spannungswandler (gerade auch wegen des Blitzeinsatz) ordentlich geheizt hat.
Hm..hm..ich wage mal folgenden provozierenden Einwand:

Deine Kamera hat doch den "mukenukem-Umbau" oder ?
Ohne diesen hätte sie wahrscheinlich schon längst abgeschaltet gehabt oder ?

ich denke Du hast unfreiwillig genau den Grund herausgefunden, warum Minolta diese Änderung nicht vorgenommen hat.

O.K. es gibt den Einwand, dass die Cam am Netzteil mit exakt dieser Spezifikation betrieben wird, aaaaber hier liegt auch eine konstante Spannung an.
Im vorliegenden Fall hat der Wandler dann gewandelt bis zum Gottserbarmen und ist viel viel heißer geworden als es ohne den Umbau möglich gewesen wäre.

Sei mal froh, dass die Speicherkarte und nicht die Cam nachgegeben hat. Zeigt wieder mal was für eine robuste und geniale Cam die D7hi war...

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links