Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2006, 15:26   #17
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.975
Zitat:
Zitat von modena
ein klein wenig günstiger sind die farblaser schon. das stimmt...

aber um bei fotos in der qualität eines guten tintenstrahlers zu
papier bringen zu können, ist ein farblaser mit mercedes oder bmw mittelklassepreisen erforderlich.

mfg
Es mag sein, das ein Farblaser nicht ganz an einen Tintenstrahler bei Hochwertigem Papier ankommt, aber wenn man z. B. mit dem OKI C5300 und Neusiedlerpapier 100g/m² ein Foto ausdruck, dann hat jeder Tintenstrahler das nachsehen. Ich bin gerne bereit den Beweis anzutreten!
Und beim Text und Grafiken (keine größeren Fotos als A5) jeglicher Art sowieso.

Übrigens ich nutze auch aber sehr sehr selten mal meinen Tintenstrahler von Canon, mit dem PR101- Papier von Canon.
Seitdem ich den Farblaser nutze wirds aber auch immer weniger, ist meist nur ein Staubfänger.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten