Zitat:
Zitat von giusi83
[(...) Ich hab jedoch die Erfahrung gemacht, das Akkus und Speicherkarten vom Verkaufspersonal verlangen werden können um eine Kamera zu testen. So sind hald die Zeiten.
Gruss Giusi
|
Das sind dann auch zwei negative Beispiele von mir: eine Fuji F100 wird im Laden beäugt. Man ist deutlichst interessiert. Man kann mangels Karte nicht auslösen. "Haben Sie vielleicht ne Karte?" "Ja, einen Moment ..." ... es vergehen 2 Minuten ... der Verkäufer kommt langsmen Schrittes zurück ... "... Na, und wie gefällt sie ihnen?". Das Thema Speicerkarte ist keine mehr. *stutz* Da fällt mir nix mehr zu ein.
Gleicher Laden, anderer Bereich und Verkäufer: "ich möchte den Panasonic SVHS-Videorekorder XXX in schwarz kaufen". "Den gibts nicht in schwarz." "Doch." "Ich schau mal ..." ... und sucht in seiner EDV. "Nein, leider nicht". Im Regal steht nur ein silberfarbener. Wir zeigen deutlich, das wir dann nicht interessiert sind. Er geht ins Lager ... von weitem sieht man schon den typischen Panasonci-Karton mit BK-Code ... "Wollen wir zur Kasse?" Kein Wort davon das er nun ein schwarzes Gerät in den Händen hat, z.B. "ich habe mich geirrt" oder so. *fallvomglaubenab* Einfach nur peinlich.
Krönung ist, das der Laden WIESENHAVERN in HH Minolta aus seinem Sortiment gestrichen hat. Aus diesen drei Gründen ist man nun einen Bestandskunden los. Da kann auch ein kompetenter Verkäufer wie Hr.Göldner die faux pas der Kollegen nicht wett machen.
Gruß