Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2006, 14:19   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zum Thema G-Objektive habe ich eben mal bei Scheibel nachgelesen: 1993, nach Erscheinen der Dynax 9xi, führte Minolta für seine "hochwertigen" Objektive die G-Serie ein.
Zum 1,4/35mm: die 1. Variante wurde von 1987 bis 1998 gebaut, ab 1993 gehörte es zur G-Serie, ohne bauliche Veränderung, es hat meines Wissens auch nicht den Goldring erhalten.
Erst 1998 wurde das 1,4/35mm überarbeitet, bekam die gerundeten Blendenlamellen , einen breiteren Fokusring und den Goldring.

Übrigens steht die Bezeichnung "G" auf keinem Minolta-Objektiv, lediglich auf den Verpackungen war das G abgedruckt und die Objektive hatten zum Schluss alle den Goldring.

Nachdem ich den Preis für das neue Sony 1,4/35mm G (~ 1400,- €) gesehen hatte, war ich bereit beim Händler für das alte 1,4/35mm noch 500,- € hinzulegen (incl. 1 Jahr Gewährleistung), dies war aber auch meine Schmerzgrenze für ein Objektiv dieser Klasse, trotz meiner derzeitigen Begeisterung für Festbrennweiten oder auch Primes genannt.
Die Zeiten, als man so ein Teil schon für 300,- € oder gar weniger bekam, scheinen sich wohl langsam dem Ende zu neigen.

Hier mal eine Preisübersicht von maxxumeyes.com (Danke an den User "Dcap" bei Dyxum) über die Preisspannen für gebrauchte Minolta-Linsen, die gesamte Übersicht gibt's hier. In der oberen Reihe der Objektivtypen einfach das "P" anklicken.
Ist vielleicht für den einen oder anderen ganz hilfreich?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten