Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von tatius
Ist doch wurscht, hat er sie halt geklaut.
|
Das ist die unqualifizierteste und praepubertärste Aussage, die ich seit langem hier gelesen habe.
Selbst wenn jemand keine moralischen Skrupel hat, Diebesgut zu kaufen, so kann man mit der erstandenen gestohlenen Ware schnell Probleme bekommen. Im günstigsten Fall muß man die Ware nur zurückgeben, denn man kann keine Eigentumsrechte an gestohlener Ware erwerben. Eng wird es, wenn einem nachgewiesen werden kann, dass man wusste und/oder es billigend in Kauf nahm, dass man gestohlene Ware gekauft hat.
Und mal ganz ernsthaft, denkt denn niemand an das Arme Schwein, dem die Ware, in diesem Fall eine teuere Kamera, geklaut wurde?
|
Ich kann mich an lange Threads erinnern, in welchen lange diskutiert wurde, dass man nicht immer gleich werten soll.
Wenn Du Deine Antwort ein paar mal durchliest und darüber nachdenkst, wirst du merken, dass es heute (leider) keinen mehr interessiert, wo und wann etwas gestohlen wurde.
Wenn die Polizei in so einem Fall wirklich bis zu dir nachforscht, gibst du halt an, dass dir die Kamera einen Tag nach Erhalt wieder gestohlen wurde.
Hier geht es nicht um "Gutheißen" von Helerei sondern einfach um die trockene Abwicklung.
Also bitte bezeichne hier nichts bzw. niemanden als vorpubertär den du nicht kennst, denn diese unbedachte Anprangerung selbst ist es, die einer "erwachsenen Überlegung" bedarf.
Wer bei Ebay kauft, geht immer ein höheres Risiko ein Diebesware zu kaufen.
Und in diesem Thread ging es nur um die Sicherheit ob diese genannten Kameras auch ankommen würden.
Wie gesagt, abholen--> Kamera kommt auf jeden Fall an.
Viele Grüße
Tatius