Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2004, 13:27   #22
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Danke Winsoft,

bei mir liegt rein subjektiv mal die Sony vorn mal die Minolta.
Wenn man es ein wenig spezifiziert sind es die Bilder in denen Brauntöne (Holz etc.) überwiegend vorkommt wo die Minolta den Stich macht und in Bildern wo Blautöne (Himmel etc.) überwiegt sticht sie Sony. Weiterhin ist die Sony im Gegenlichtbereich um Längen besser, leider sehe ich speziell bei Übergängen an Fachwerk zu Mauerputz wieder violette Farbsäume nicht so stark wie an den Bildern im anderen Tread aber immer noch da.

Die Farbanpassung nach eigenem Ermessen und in Abhängigkeit vom gewünschten Ergebniss (was aus künstlerischem Aspekt nicht immer der Realität entsprechen muss) ist gerade der große Vorteil der digitalen Fotografie. So sehe ich beide Kameras rein Farbtechnisch als durchaus zu gebrauchen an. Die meisten Bilder die veröffentlicht werden sind digital nachbearbeitet und entfalten erst dadurch ihre ganze Schönheit.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten