Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2006, 11:21   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Moin Picknicker,

mhmmm ... also ich habe schon desöfteren mit Serienbild und Blitz gearbeitet. Allerdings mit anderem Material.

D5D und 3600er Blitz. Der Blitz wurde wireless genutzt. D. h. die Kamera hat "nur" den internen Blitz "gesehen". Dieser lädt sich allerdings schneller auf wie der externe. Aber nach Bedienungsanleitung habe ich noch was im Kopf, dass bei Serienbild-Funktion die Kamera nicht auf den Blitz "wartet". Dennoch war die Serienbildfunktion um einiges langsamer bzw. unregelmässiger wit ohne Blitz.

Aus der tatsache, dass der exteren Blitz länger braucht zum laden habe ich die Belichtung etwas noch oben korrigiert. Dennoch ist eine immer richtige Belichtung in Blitz-Serien-Funktion kaum möglich. Kleines Beispiel ist hier:

http://www.jmshome.net/4images/categories.php?cat_id=51

Klar zu erkennen ist, dass der Hintergrund - der eigentlich eine blaue Decke war - mal richtig schwarz ist und mal etwas blau.

Hoffe Dir holft das etwas weiter.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten