Zitat:
Zitat von hansauweiler
Ob das nun Dokument oder Ebene heißt, weiß ich nicht.
|
Heiei, ein ganz klein wenig in die Grundlagen solltest Du dich schon einarbeiten. Das was Du machst, ist der Dialog, der folgt, wenn man im Menu "Datei" den Eintrag "Neu" anklickt. Also wird damit ein neues Dokument oder eine neue Datei angelegt. Das ist logischerweise das erste, was man machen muss, wenn man ein neues "Photoshop-Bild" erstellen möchte. Wenn Du im Menu "Fenster" den Eintrag "Ebenen" anklickst, dann erscheint eine kleines Fensterchen, die Ebenen-Palette. Dort werden alle Ebenen des momentan aktiven Dokumentes angezeigt. Ein Dokument kann viele Ebenen enthalten, Du kannst Dir das wie Folien vorstellen, die Du aufeinander stapelst. Ein Dokument besteht immer aus mindestens einer Ebene, normalerweise der Hintergrundebene. Eine Ebene kann alle möglichen Eigenschaften hinsichtlich Transparenz, Farbe oder Wechselwirkung mit anderen Ebenen haben, aber die Auflösung ist ein Parameter, der immer für das gesamte Dokument gilt. Genau so, wie die Größe - jede Ebene ist immer (mindestens) so groß, wie das Dokument. Wenn Du nun Bilder hineinkopierst, legst Du lauter neue Ebenen an. Hinsichtlich Größe und Auflösung habe ich ja eigentlich oben schon alles erklärt.