Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2006, 12:27   #3
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Geht mir genau so wie dir. Das Sigma ist schön scharf, auch im Fernbereich brauchbar. Als reines Makroobjektiv würde ich es daher nicht bezeichnen. Es hat deutlich weniger Farbsäume als das Ofenrohr, ebenfalls ein brauchbares Bokeh und ist offen schärfer. Spitzlichter sehen bei Offenblende merkwürdig aus. Leichtes Abblenden hilft. Das Sigma fokussiert bei Lichtverhältnissen, bei denen das Ofenrohr nicht mehr fokussiert. Die AF-Geschwindigkeit ist geringfügig höher.
Bei dieser Brennweite ist das Sigma wohl eines der Objektive mit dem besten P/L-Verhältnis. Die 85 mm und 100 mm Festbrennweiten von Minolta sind deutlich teurer.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten