Moin Sebastian,
du bist ja auch im DSLR-Forum vertreten...
Schau dir die Canon-Beiträge genau an...um mit einer Canon eine ordentliche Qualität zu erzielen wird ein L fällig.
Die Leistung erkaufst Du Dir teuer...Bedenke, Canon hat keinen AS.Wenn du einen Bildstabi haben möchtest ist ein IS-Objektiv fällig,ah und schnell soll es auch noch sein also ein USM, mit IS.
Wie es mit dem Minolta-Bayonet weiter geht kann dir niemand sagen, nur eins wüsste ich genau: Wenn ein Systemwechsel anstehen würde, würde ich zur Nikon tendieren.
Preis hin, Preis her....was hat man davon wenn einem die Kamera nicht in der Hand liegt...
Mit meiner D7D hab ich inzwischen rund 15000 Bilder gemacht(Bremenfrei), hautpsächlich Reportagen usw. und mich hat sie bisher noch nicht im Stich gelassen. Die meisten Bilder wurden übrigens "geblitzdings"
Nun wie war das doch gleich mit dem 420EX nach 20 Blitzauslösungen ist eine Pause einzulegen - wer diesen Rat nicht befolgt lernt schmerzlich was eine zu heisse Batterie mit einem Blitz anrichten kann (gilt meines Wissens nach auch für den 520EX)
Was zu deir "Killer-D7D" angeht...dein AF-Motor hat bestimmt zu viel Dampf...und schrottet dir ein Objektiv nachdem anderen.Wenn ich mich richtig erinnere hatte Sunny glaub ich mal die Wirkung von Zwischenringen an Objektiven getestet...mit ähnlichem Ergebnis... :-)
Wie gesagt, wenn du im allgemeinen mit deinem System zufrieden bist würde ich mir einen Systemwechsel genau überlegen...
mfg
sKnöpfle
|