Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2006, 17:07   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Grüß Gott alle miteinander.

Ich nochmal
Muß hier nochmal etwas klarstellen.
Ich bin auf keinen Fall ein "Gegner" des 17-70er Sigmas, ich habe meines ja auch behalten. Auch möchte ich hier niemanden persönlich angreifen.
In meiner Beurteilung des Objektives in der Objektivdatenbank stehen zudem mehr positive Aspekte als negative, wenngleich ich dem Problem der Vignettierung und den Möglichkeiten, sie zu beseitigen, einiges an Beachtung schenke.
klick
Und ich weiß sehr wohl, dass es viele Objektive gibt, die genauso oder sogar noch mehr vignettieren.
Da ich neben dem 17-70er Sigma nur Vollformatobjektive besitze, stossen mir die Vignettierungen des Objektives halt schon stark auf, und ich wundere mich, dass ich scheinbar der einzige bin, den diese Vignettierungen stören. Gerade bei Makroaufnahmen mit homogenem Hintergrund sieht man sie deutlich, vor allem wenn man mit Unschärfe und somit relativ großer Blende arbeitet, aber ich lebe damit.
Zum einen, weil man sie nachträglich sehr einfach beseitigen kann, wie z. B. mit PTLens. Auch kann man aus dem 3:2-Bildformat ein 4:3-Bildformat oder gar ein quadratisches Bildformat machen und somit die Vignettierungen abschneiden.
Zum anderen, weil ich die Vorteile der Linse genieße, die knackige Schärfe, der große Brennweitenumfang und die leichte und kompakte Bauform. Im Vergleich zum 17-70er Sigma ist mein Sigma f2.8/24-70 ein richtig schwerer und großer Brocken.
Aber dafür vignettiert es nicht
Und es ist ebenso scharf wie das 17-70er
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten