Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2006, 16:38   #3
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Seitdem ich mal mit einer ähnlichen Formulierung des Verkäufers reingefallen bin, bin ich vorsichtiger geworden.

Bei mir war es eine Dynax 500si, die als defekt ageboten wurde. Dabei war noch ein 50/1,7 auf das ich scharf war. Zum Objktiv stand sinngemäss dabei, das er es nicht testen kann, weil ja die Kamera defekt sei. Auch der Typ verkauft öfter mal Minolta-Fotsachen und hätte erkennen müssen, dass das 50er verölte Lamellen hatte.

Das Objektiv konnte ich mit Hilfe eines Links hier aus dem Forum zerlegen und reinigen. Und weil ich zwischzeitlich an ein Gebrauchtes mit Garantie gekommen bin, konnte ich das defekt erstandene und reparierte Objektiv sogar mit einem kleinen Gewinn weiterverkaufen.

Im aktuellen Fall dürfte sich wenig machen lassen. Der Verkäufer hat ja nicht zugesichert, dass das Objektiv funktioniert. Das ist das Risiko, das man bei ebay manchmal eingeht, weil man etwas billig haben möchte. Ausser sich Ärgern und das Ganze als gewonnene Lebenserfahrung abhaken kann man da kaum tun.
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten