Außer unverhersehbaren Speicherengpässen oder sehr langen Bilderserien sehe ich keinen Grund, von der Normalauflösung abzuweichen.
Das Rauschen wird scheinbar besser. Im Großen betrachtet ist aber das Gegenteil der Fall, denn nach dem Verkleinern kann man das Rauschen nicht mehr so effektiv per Software entfernen und hat im Endeffekt mehr Rauschen als man es in Normalauflösung entrauscht und anschließend verkleinert hätte.
Den Vorgang des Skalierens beherrschen Photoshop und Co besser, vor allem da es Dinge gibt die man in voller Auflösung machen sollte.
Geh einfach davon aus, daß außer dem Speicherplatzbedarf und den Schreib- bzw. Übertragungszeiten alles schlechter wird wenn du die Kamera das Bild herunterrechnen lässt.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
|