Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2006, 14:36   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Kurz und ohne die technischen Grundlagen zu erklären (das kann ich so spontan auch nicht): für eine (D)SLR brauchst du zirkulare Filter, weil deren AF- und Belichtungsmessyteme auf polarisiertes Licht angewiesen sind und durch ein lineares Filter gestört werden könnten, für eine Kompaktkamera ohne Prismen usw. reicht die günstigere lineare Variante. Mit einem zirkularen Filter bist du immer auf der sicheren Seite, es kostet aber auch mehr.

Die Wirkung der beiden Filtertypen auf die Bildergebnisse ist gleich, zirkulare Filter sind jedoch aufwändiger zu fertigen und daher teurer.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten